VOCES SPONTANE – MITGLIEDER
Johann Leutgeb
Bariton, geboren in Oberösterreich. Studium an der Wiener Musikhochschule bei Adelheid Schmid (Gesang). Weitere Studien bei Hilde Langer-Rühl (Atem- und Körperschulung), Charles Williams und Herwig Reiter (Gesang).
Künstlerische Tätigkeit als Sänger und Rezitator mit Schwerpunkt Neue Musik. Senior Lecturer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung), Referent bei Sommerkursen.
Zahlreiche Liederabende, Konzerte (barocke und klassische Oratorien, „Pierrot lunaire“, „Carmina burana“ u.a.) und Opern-Engagements in der freien Szene („Pimpione“, „Susannes Geheimnis“, „Silbersee“, „Hiob“ etc.), ORF- und TV-Aufnahmen, zwei CDs mit Werken von Anestis Logothetis.
Katharina Lugmayr
Katharina Lugmayr, geboren in Wien, studierte Blockflöte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Prof. Hans
Maria Kneihs und an der Musikhochschule Zürich bei Prof. Matthias Weilenmann.
Sie gewann als Jugendliche mehrere erste Preise bei „Jugend
musiziert“, 1990 erhielt sie eine „ehrenvolle Erwähnung“ beim Wettbewerb „Musica Antiqua“ in Brügge. Katharina
trat u. a. als Solistin mit dem Wiener Kammerorchester, dem Mozarteumorchester unter Frans Brüggen, mit dem Radiosymphonieorchester Wien, der Wiener
Akademie und Cantus Coelln auf.
Sie ist Mitbegründerin des Ensembles Mikado > www.ensemblemikado.com
Seit 1998 unterrichtet sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und an zwei Musikschulen in Wien und St. Pölten. Sie ist regelmäßig als Jurorin bei „Prima la musica“-Wettbewerben und als Dozentin bei Meisterkursen tätig, so seit 2009 an der Musikakademie Schloss Weikersheim mit Matthias Weilenmann.
Karin Riessner
wurde in Wien geboren, wuchs in Kärnten auf, studierte Musikpädagogik, Instrumentalmusikerziehung und Gesang und absolvierte den Lehrgang für Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Sie ist tätig als Musik- und Klavierpädagogin sowie als Stimmbildnerin. Durch viele Jahre Mitglied des Arnold-Schoenberg-Chores; zahlreiche Konzerte, Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen. Mitwirkung in Vokalensembles, u.a. in La Cappella und Groupe Vocal de France, Chor der Neuen Oper Wien, Grazer Oper, Cantilena und Wiener Kammerchor und Accentus (Paris).
Daneben solistische Tätigkeit.