VOCES SPONTANE
Die menschliche Stimme und ihr reichhaltiges Angebot an den schöpferischen Musiker für das gemeinsame Musizieren zu erforschen und sich daraus ergebende Möglichkeiten zu erarbeiten und zu entwickeln, das haben sich die Mitglieder der Gruppe zur Aufgabe gemacht. Miteinander bilden sie das Ensemble voces spontane, die Improvisationsgruppe des Vokalensembles VOCES WIEN (Leitung: Sibyl Urbancic).
Ursprünglich als möglicherweise weltweit einzige Vokalgruppe, später erweitert um Blockflöten, befasste sich das Ensemble von Anfang an ausschließlich mit Improvisation, ohne sich einer Stilrichtung zu verpflichten, wobei die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Kompositionen von Gregorianik bis Gegenwart in den gemeinsamen Studien einen Platz hat. In den letzten Jahren bekam die szenische Komponente in der Arbeit des Ensembles einen immer größeren Stellenwert; die Ausdrucksmittel wurden um Bewegung erweitert.
Seit Beginn ihrer Arbeit im Jahre 1993 hat die Gruppe voces spontane sowohl Konzerte gegeben (in Wien u.a.: Porgy & Bess, Stadtinitiative, Wiener Konzerthaus; in Graz: Forum Stadtpark, Grazer Oper, steirischer herbst), als auch bei Vernissagen und Lesungen mitgewirkt und Gottesdienstgestaltungen übernommen.
Dabei kam es auch mehrfach zur Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Kunstsparten. Mit den beiden Kontrabassisten Johannes Strasser und Achim Tang trat die Gruppe gelegentlich und gerne auf; ebenso mit der Flötistin Manuela Wiesler. Mit ihr gab das Ensemble u.a. ein Pfingst-Konzert bei dem Internationalen Kirchenkunst-Festival in Reykjavík, Island. Weiters gab es Aufführungen mit dem Komponisten Karlheinz Essl, der die Besetzung des Ensembles fallweise mit seinem Computer-Instrument erweiterte. Durch die Arbeit mit der Lichtkünstlerin Victoria Coeln (Lichtstück „SYNCHROM“) beschritt das Ensemble neue Wege, auch unter Mitwirkung von Bertl Mütter (Posaune). Seit 2014 ist das Klarinetten-Duo Petra Stump und Heinz-Peter Linshalm Partner von voces spontane und hat mehrere Konzerte im In- und Ausland mitgestaltet .
> www.stump-linshalm.com
Ablauf und Inhalt der Darbietungen von voces spontane variieren naturgemäß; die Künstler lassen sich von Ambiente, Anlass, Raum und Zeit leiten; so entstehen immer neue „Programme“, die auch Wünsche des Veranstalters und des Publikums zur Grundlage haben können.
Mitglieder:
Johann Leutgeb,
Katharina Lugmayr,
Karin Riessner.
… mehr: siehe > personen
voces spontane auf YouTube:
> Auschnitt aus einem Konzert im Essl-Museum (2003)
> Ausschnitt aus der Tanznite, 9.11.2011, Graz
> Ausschnitt aus dem Konzert
ZWANZIG SPONTANE JAHRE
1.3.2015, Essl-Museum, Klosterneuburg
> Ausschnitt aus "Sonare"
27.9.2015, Essl-Museum, Klosterneuburg